Es läuft die 86. Spielminute. Der gastgebende Tabellenführer Fortuna Veenhusen führt mit 5:1 gegen unsere Borussia und hat die Herbstmeisterschaft damit bereits so gut wie klar gemacht. Der VfL will das Torverhältnis allerdings weiter ausbauen, trägt einen Angriff schnell vor und überrumpelt damit erneut die Leeraner Hintermannschaft. Es kommt zum Torabschluss, der für Torwart Marvin Birkner unerreichbar wird. Borussia-Spieler Dildar Barkat Halu versucht noch, einen weiteren Gegentreffer zu verhindern, schafft dies aber nur unter Zuhilfenahme seiner Hände. Schiedsrichter Jelsche Hanken nimmt das strafbare Handspiel nicht wahr, sieht einen abgefälschten Schuss und entscheidet folgerichtig auf Eckball. Mehrere Borussia-Spieler, darunter Torwart Birkner und Kapitän Justin Junker, wollen die Situation so nicht stehen lassen und machen den Unparteiischen auf die irreguläre Klärungsaktion aufmerksam. Dieser revidiert nun seine Entscheidung, zeigt auf den Punkt und belässt es für Halu bei der Gelben Karte. Den Strafstoß verwandelt Fortuna-Spieler Denis Kabaj sicher.
Punkte gibt es für Fairplay nicht. Aber das ist auch nicht von Bedeutung. Die Borussia-Spieler erhielten für ihre Ehrlichkeit den Respekt der Veenhuser Mannschaft und eine Würdigung im Heimticker bei fussball.de. Und Ehrlichkeit und Respekt sind viel mehr Wert als irgendein Tor.
Das Spiel begann abermals vielversprechend für Borussia. Die Leeraner spielten diszipliniert und das bedeutete, die Fortuna erst ab der Mittellinie zu attackieren, die Räume gut zuzulaufen und nach Ballgewinnen schnell umzuschalten. Etwa 25 Minuten thronte Borussia auf Rang eins und orientierte sich nicht am Tabellenplatz. Shevan Dixon wurde halblinks in die Spitze geschickt und erzielte per Lupfer das verdiente 0:1 (9.). Borussia spielte weiter stark auf, geriet dann aber durch zwei Freistöße in Rückstand. Zunächst kam Henning Grönhoff freistehend zum Kopfball (18.). Nur kurze Zeit später folgte der direkte Abschluss von Yannick Christmann, der den ruhenden Ball an die Latte schoss, von wo dieser unglücklich gegen Schlussmann Birkner und dann ins Tor prallte (20.). Es war erneut Dixon, der wie vor dem Führungstreffer auf die Reise geschickt wurde und noch die große Chance auf den Ausgleich hatte. Borussia verlor jetzt aber zunehmend den Faden und kassierte unmittelbar vor dem Pausenpfiff noch das 3:1. Im zweiten Durchgang waren zunächst noch Bemühungen festzustellen, wieder an die starke Anfangsphase anzuknüpfen, aber spätestens mit dem 4:1 waren diese verschwunden und so konnte Veenhusen noch auf 7:1 erhöhen.