· 

Autor des "Fußballbuch des Jahres" zu Gast bei Borussia: Milliardenspiele für die Monarchie – Saudi-Arabien und der Wandel durch Fußball

Wie nutzt ein autoritärer Staat den Fußball als Bühne für weltweite Imagepflege? Dieser Frage geht der bekannte Autor und Sportjournalist Ronny Blaschke in seiner Lesung und Diskussion „Milliardenspiele für die Monarchie“ nach. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 14. Mai, um 19 Uhr im Clubheim des SV Borussia Leer (Bahndamm 33 in Leer) statt. Der Eintritt ist frei (Spende erbeten).

 

Im Mittelpunkt steht dabei der radikale wirtschaftliche und gesellschaftliche Umbau Saudi-Arabiens – und die Rolle des Sports als Mittel der geopolitischen Selbstdarstellung.

 

Saudi-Arabien investiert Milliarden in Sportgroßereignisse, lockt Fußballstars in die heimische Liga und hat sich bereits die Fußball-WM 2034 gesichert. Auch Formel-1-Rennen, Wrestling-Veranstaltungen und Boxkämpfe lassen die Welt nach Saudi-Arabien blicken. Doch während das Königshaus Freiräume im Unterhaltungs- und Sportsektor öffnet, bleiben politische Mitbestimmung, Meinungsfreiheit und Zivilgesellschaft stark eingeschränkt. Ist der Fußball also nur eine glänzende Fassade für ein repressives Regime?

 

Ronny Blaschke ist einer der profiliertesten Sportjournalisten Deutschlands und bekannt für seine tiefgründigen Recherchen zu den gesellschaftspolitischen Hintergründen des Sports. Für sein aktuelles Werk „Spielfeld der Herrenmenschen“, das sich mit Rassismus, Kolonialismus und politischer Einflussnahme im internationalen Fußball befasst, wurde er mit dem Preis für das Fußballbuch des Jahres ausgezeichnet.

 

Die Veranstaltung bei Borussia findet in Kooperation mit dem Oldenburger Gegengerade-Festival statt und markiert den Auftakt des diesjährigen Festival-Programms. Bereits zum zweiten Mal ist Ronny Blaschke zu Gast bei Borussia – ein Abend voller Einblicke, Debatten und kritischer Perspektiven ist garantiert. 

Kontakt

SV Borussia Leer 

Bahndamm 33

26789 Leer

Mail: borussialeer@gmail.com

Telefon/WhatsApp: +49 (0)160 5090377

Social